weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Inhalt 4 1 Leben in der Stadt und im Dorf 6 Wo ich lebe und zur Schule gehe 8 Das Einzugsgebiet unserer Klasse 10 Eine Stadt hat viele Gesichter 12 Lebensadern einer Stadt 14 Schöner wohnen – weiter fahren 16 Noch Dorf oder schon Stadt? 18 Olbendorf – Dorf mit Zukunft 20 Methode Thematische Karten lesen 22 Hauptstadt Wien 24 Twin City Wien-Bratislava 26 Extra Die Stadt der Kinder 28 Training Leben in der Stadt und im Dorf 30 2 Leben in Ballungsräumen 32 Ein Ballungsraum entsteht: das Ruhrgebiet 34 Methode Informationsquelle Google Earth 36 Methode Mindmap: Merkmale einer Metropole 38 Metropole Moskau 40 Metropole London 42 Metropole Paris 44 Megastadt Mumbai 46 Orientierung Asien 48 Stadtland USA 50 New York – the Big Apple 52 Orientierung Nord- und Mittelamerika 54 Training Leben in Ballungsräumen 56 3 Industrie und Gewerbe 58 „Ich bin mein eigener Chef“ 60 Verpackung für die Welt 62 Stahl aus Linz 64 Methode Einen Betrieb erkunden 66 Orientierung Industrie in Österreich 68 Auto – fertig – los! 70 BASF – Europas größtes Chemiewerk 72 Made in Europe: der Airbus 74 Training Industrie und Gewerbe 76 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=