weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

36 Informationsquelle Google Earth Die Erde aus dem Weltraum betrachten können nicht nur Raumfahrerinnen und Raumfahrer. Das Programm Google Earth bietet allen diese Möglichkeit. Mithilfe des Programms lassen sich vielfältige Infor- mationen gewinnen. Auch zur Routenplanung lässt sich Google Earth einsetzen. Du kannst das Programm kostenlos aus dem Internet herunterladen und auf dei- nem Computer installieren. In den Sommerferien zum Comer See! Ella und Louis sind begeistert. Schnell starten sie das Computerprogramm Google Earth. Der Startbildschirm er- scheint, sie geben ihr Ziel ein und „fliegen“ es „an“: tolles Hotel, toller See! Und die Umgebung hat auch einiges zu bieten. „Mailand ist nicht weit, die Stadt der Mode“, meint Anna, „und mit den Fußballmannschaften Inter Mai- land und AC Mailand liegst du da auch richtig. Wahnsinn, Mailand ist ja ein richtiger Ballungsraum. Der größte Italiens! Und was für Sehenswürdigkei- ten es dort gibt! Da, auf dem Dach des Mailänder Doms, spazieren tatsäch- lich Leute und können der Madonnina, dem Wahrzeichen Mailands, in die Augen schauen. Da will ich hin! Mit diesen Bildern können wir unsere Eltern überzeugen, einen Ausflug nach Mailand zu machen. Toll, wie man Google Earth nutzen kann.“ M1 Bildschirmansicht des Programms Google Earth Hier gibst du den gewünschten Ort an. Hier wählst du aus, welche Infor- mationen angezeigt werden sollen. „Zoom“-Regler: Du kannst den Ort näher heranholen. Regler zum Verschieben der Position Hiermit kannst du dich am Ort umsehen. Im Hilfe-Menü findest du das ausführliche Benutzerhandbuch. A C B F E D So geht´s Google Earth als Informationsquelle nutzen 1. Schritt: Anfliegen Im Formularfeld „Anfliegen“ gibst du eine Adresse, eine Sehenswürdigkeit oder einen Ortsnamen ein, zum Beispiel Mailänder Dom. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=