weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
33 Städte gibt es in armen und reichen Ländern überall auf der Welt. Ihre Zahl steigt und steigt. Immer mehr Menschen leben in Städten. Im Jahre 2030 werden voraussichtlich zwei von drei Menschen in einer Stadt leben. Manche Städte verschmelzen mit ihrem Umland und werden so groß, dass sie ineinander wachsen. Hier ballen sich Bevölkerung, Industrie und Verkehr. Erfahre, wie solche Ballungsräume entstehen, wie die Menschen dort leben und welche Licht- und Schattenseiten es gibt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=