weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
23 1 Leben in der Stadt und im Dorf Methode Berlin Madrid Lissabon Rom Athen Bukarest Kiew Warschau Lyon Barcelona Turin Budapest Neapel München Hamburg Amsterdam Birmingham Mailand Wien Sofia Belgrad Prag Istanbul Köln London Paris Moskau > 200 Stadt >5 Mio. Einwohner Stadt >1 Mio. Einwohner 50 – 200 < 50 Bevölkerungs- dichte in Ein- wohner/kmπ 0 400 800 200 600 1000 km © Klett Europa, Bevölkerungsdichte (Breite 162 mm, Höhe 138,098 mm, 13.12.2011) #104205 SN 6 MS, S.15, M3 3. Schritt: Karteninhalt beschreiben Beschreibe nun den Karteninhalt entsprechend einer Aufgabenstellung. Was befindet sich wo? Welche Regelmäßigkeiten und Besonderheiten er- kennst du? Beispiel M8: Die Bevölkerung Europas ist ungleich verteilt. Der Osten und Norden sind sehr dünn besiedelt. Ausnahmen im Osten stellen Moskau und Kiew dar. Die Gebiete höchster Bevölkerungskonzentration liegen in Mitteleuropa, oftmals entlang großer Flüsse, z. B. Rhein, Po oder Rhône. Im Süden konzentriert sich die Bevölkerung entlang der Küsten des Mit- telländischen Meeres und des Atlantiks. Auf den Britischen Inseln leben die meisten Menschen ebenfalls im Süden. M8 Bevölkerungsverteilung in Europa 1 Beschreibe mithilfe von M8 die Bevölkerungsverteilung auf der Iberischen und der Skandi- navischen Halbinsel. 2 Ordne M1 –M6 einem Großraum Europas und einem Staat zu. Gib die durchschnitt- liche Bevölkerungsdichte an. Nimm einen Atlas zu Hilfe. Du bist dran Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=