weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
20 Probleme ländlicher Gemeinden erkennen Olbendorf – Dorf mit Zukunft Die Gemeinde Olbendorf im Bezirk Güssing stand vor einem Problem: Es gab nur wenige Arbeitsplätze im Dorf. Und Städte, in denen man Arbeit fin- den konnte, lagen weit entfernt. Außerdem hatten die Einwohner nur weni- ge Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten. Da lag es nahe, das Dorf zu ver- lassen und in eine Stadt zu ziehen. Vor allem junge Menschen dachten in der Vergangenheit so und sind weggezogen. Das Dorf „überalterte“. Zukunft durch nachhaltige Dorfentwicklung Aufgegeben hatte sich die Gemeinde nicht. Durch verschiedene Maßnah- men im Sinne einer nachhaltigen Dorfentwicklung blieben die Menschen im Dorf und wanderten nicht ab. Damit Dorfbewohner bleiben, muss das Leben im Dorf langfristig attraktiv sein. In Olbendorf gehören dazu einerseits Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung oder im örtlichen Sportverein. Andererseits wurde für junge Familien viel getan. „Wir konnten die jungen Leute halten, indem wir preisgünstige Wohnungen geschaffen haben. Acht Wohnblöcke sind fertig, der neunte wird gerade begonnen“, sagt der Bürger- meister. Des Weiteren hat man eine ortsübergreifende Kinderkrippe und einen Kindergarten mit Nachmittagsbetreuung eingerichtet. Nachhaltige Dorfentwicklung heißt auch, Arbeitsplätze zu schaffen. Deshalb ist Olbendorf sehr stolz auf die Errichtung des Pflegeheims, denn hier fin- den 13 Menschen einen Arbeitsplatz. Um das äußere Erscheinungsbild des Dorfes zu verbessern, wurde viel Geld ausgegeben. Für die Zukunft ist die Gestaltung eines Festplatzes geplant. Mit diesen Maßnahmen will Olbendorf sicherstellen, dass es weiterhin eine beliebte Gemeinde zum Leben bleibt. 1 Erinnere dich: Olbendorf ist ein typisches Haufendorf. a) Zeichne eine Skizze dieser Dorfform. b) Nenne einen Nachteil eines Haufendorfes. 2 Arbeite mit dem Text und notiere dir wichtige Informatio- nen zu folgenden Punkten: a) Gründe, warum Menschen ihr Dorf verlassen, b) Maßnahmen, die das verhin- dern können. Du bist dran M1 Die Gemeinde Olbendorf im Burgenland Wien Graz Olbendorf 100 km Eisenstadt Burgen- land Nieder- österreich Steier- mark Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=