weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Operatoren Nennen/Benennen Fakten oder Begriffe aufzählen oder aus Materialien entnehmen bzw. ablesen und angeben und dazu Wissen bzw. angelernte Tatsa- chen wiedergeben Beschreiben einen Gegenstand/eine Kernaussage/ eine Besonderheit/eine Gesetzmäßigkeit usw. in Sätzen formulieren bzw. aus eigener Kenntnis sys- tematisch und logisch wiedergeben Ermitteln etwas durch gezieltes Suchen oder Nach- schlagen in Texten, Tabellen, Diagrammen und Kar- ten herausfinden und das Ergebnis entsprechend formulieren Erklären/Erläutern Aufklärung der Ursachen und die Frage nach dem „Warum?“. Desweiteren Zusammen- hänge verständlich aufzeigen, Informationen durch eigenes Wissen und eigene Erkenntnis, auch mit beigefügtem Material, in einen Zusammenhang stellen und mit Beispielen verdeutlichen Vergleichen Gegenüberstellen und nach Gemeinsam- keiten bzw. Unterschieden suchen, diese gewich- tend einander gegenüberstellen und ein begründ- bares Ergebnis formulieren Begründen den Grund für etwas finden und ange- ben; Suche nach Ursache und Wirkung für den zu begründenden Sachverhalt; Gedanken logisch und verständlich formulieren; Bindewörter wie weil, da, deshalb, denn, dadurch nutzen Erstellen inhaltliche oder methodische Sachverhalte grafisch darstellen, z. B. durch eine Mindmap oder eine Funktionsskizze ( Diagramm, Wirkungsschema ) Beurteilen Aussagen, Behauptungen oder dargelegte Sachverhalte auf ihre Richtigkeit, Gültigkeit oder Anwendbarkeit prüfen; geeignete Argumente su- chen, mit denen das Urteil begründet werden kann Bewerten persönliche, fachlich stimmige Stellung- nahme abgeben, Fachwissen argumentativ einset- zen, Bezug auf Materialien oder Beispiele nehmen und eigene Meinung darlegen Gestalten passende Methode finden, um eine inten- sive Diskussion eines Problems abzuhandeln bzw. darzustellen (z. B. durch Anfertigung von Interviews, Fachartikeln, Rollenspielen, Streitgesprächen, Mo- dellen usw.), persönlich einbringen und Hypothesen zu möglichen Problemlösungen entwickeln 114 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=