weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

11 1 Leben in der Stadt und im Dorf Fragebogen: Mein Schulweg Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . In welchem Ort/Stadtteil wohnst du? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie kommst du zur Schule? meine Antwort Zu Fuß     Mit dem Fahrrad     Mit dem Bus     Mit dem Zug     Mit dem Auto     Mit der U-Bahn     Ich werde von meinen Eltern gebracht.     Wie lange bist du unterwegs? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nenne Gefahren auf deinem Schulweg: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maßstab 1:125000 0 1,25 2,5 km 1 cm = 1,25 km Achtung auf dem Schulweg! Derzeit gibt es über eine Million Schülerinnen und Schüler in Österreich. Viele davon sind auf ihrem Schulweg allein unterwegs und müssen selbstständig auf den Verkehr achten. Pro Jahr gibt es über 350 Schul- wegunfälle. Die meisten passieren mit einem Auto. Am sichersten bist du auf geregel- ten Wegen mit Ampeln unterwegs. M2 Eine Wandkarte mit dem Einzugsgebiet der Klasse 1A 2 M4: a) Trage deine Antworten mit blauer Farbe ein. b) Ergänze die Antworten von drei Mitschülerinnen oder Mit- schülern in rot. c) Vergleicht eure Schulwege. 3 Untersucht das Einzugsge- biet eurer Klasse. a) Führt eine Befragung zum Einzugsgebiet eurer Klasse durch. b) Erstellt mithilfe eurer Leh- rerin oder eures Lehrers eine Wandkarte. 4 Nimm den Atlas und ein Lineal zur Hand. Schlage eine Österreichkarte auf und suche Orte im näheren Einzugsgebiet (etwa 5 – 20 km) von Graz und Linz. Notiere diese in dein Heft. Du bist dran M4 M3 Ein Mädchen überquert die Straße an einer geregelten Kreuzung. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=