weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Animation 6cm3hr Arbeitsheft Seite 42 107 4 Dienstleistungen Orientierung a 2 3 4 1 5 6 a b B C D A E a C E B A D A Kartenskizze a b ... 1 6... ... ... E A E A a Wüste, Halbwüste Trocken- und Dornsavanne, Steppe Feuchtsavanne Flüsse Städte Ozeane und Meere Landschaften Insel Wald Ackerland 0 1000 km 500 © Klett Australien, Krueger Lernkarte (Breite 163,0mm, Höhe 163,0 mm, davon Karte 122,0 mm, 23.07.2013) #07699, WW2, S.107, M5 1 Gestalt und Lage: a) Übertrage die Kartenskizze in doppelter Größe in dein Heft. b) Beschreibe die Lage Austra- liens zum Äquator, zu anderen Kontinenten und Ozeanen. 2 Topografie: Arbeite mit M5 und dem Atlas. a) Beschrifte die Ozeane. b) Benenne die Flüsse, Land- schaften, Inseln und Städte. 3 Ausdehnung: Miss die größte Ost-West- und die größte Nord-Süd-Ausdeh- nung des Kontinents. 4 Recherchiere und halte einen Kurzvortrag zum Thema „The Aboriginal People“. Du bist dran M5 Lernkarte Australiens Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=