weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Hörtipp v3gi7a 105 4 Dienstleistungen Extra Nun erwarten mich in Alice Springs Touren in das MacDonnell-Gebirge, zum Ayers Rock und zu den Olgas, einer Felsformation 30 km westlich vom Ayers Rock, dem Heiligtum der Aborigines, der Ureinwohner Australiens. Eine ihrer Legenden gibt eine Erklärung für die Entstehung der australischen Wüsten. Demnach soll ein großer durstiger Frosch alles Wasser aus der australischen Tiefebene ausgetrunken haben und dann weggehüpft sein. Na, diesen Frosch gibt es sicher nicht, dafür aber Riesenkröten, die Aga-Kröten. Auch sie sind ein Überbleibsel der Einwanderer. Sie brachten die Kröte ins Land, um eine Maikäferplage zu beseitigen. Diese gibt es nicht mehr, aber die gif- tigen Kröten vermehren sich uferlos, weil auch sie keine natürlichen Feinde haben. Am Ende der Strecke gibt es dann im Norden des Kontinents ein Kontrast- programm zur Wüste. Mich erwartet ein Blüten- und Blumenmeer. Denn ich bin zur Regenzeit unterwegs. In der Nähe der Endstation Darwin geht es noch in einen der schönsten Parks Australiens: den Kakadu National Park mit Kängurus, Wallabis, Krokodilen und vielem mehr. Was für ein faszinieren- der Kontinent! 1 Verfolge die Route des Zuges im Atlas. 2 Ein Touristenbegleiter hält während der Fahrt einen Vortrag über „The Ghan“. Hilf ihm bei seiner Präsentation. Recherchiere dazu auch Fotos und weitere Informationen. Du bist dran M2 „The Ghan“ – der legendäre Luxuszug M3 Im Badezimmer einer Luxuskabine M4 Aga-Kröte 30 35 40 Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=