weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
100 Den Lkw-Güterverkehr beschreiben Mit dem Truck nach Istanbul Beim Schlafengehen verabschiedet sich Johann Wendler von seiner Familie, denn am nächsten Tag geht es früh los. Sein Beruf ist Fernfahrer und er ar- beitet für eine Spedition in Salzburg. Eine Spedition ist ein Dienstleistungs- unternehmen, das Waren mit verschiedenen Transportmitteln befördert. In Herrn Wendlers Firma laufen alle möglichen Aufträge ein: Motoren für Riga, Hopfen für Pilsen, Chemikalien für Warschau, Elektrogeräte für Buda- pest oder Bananen für Bratislava. Die lange Fahrt in die Türkei Mittwoch , 6.00Uhr: Herr Wendler trifft im Hof seiner Spedition in Salzburg ein. Er übernimmt sein Fahrzeug und die Papiere für die Ladung. Diesmal ist es ein Ferntransport nach Istanbul: Unter der Plane des Sattelaufliegers sind Maschinenersatzteile, Webstühle und elektronische Geräte verstaut. Rund 40 Tonnen muss die Zugmaschine befördern. Fast 2 000 Kilometer liegen nun vor Herrn Wendler, seine Fahrerkabine ist für die nächste Zeit sein Zuhause, Tag und Nacht. Sein Bett befindet sich hinter dem Fahrersitz, eingebaut ist auch ein kleiner Kühlschrank. Fernseher, Funktelefon und Navigationssystem verbinden ihn mit der Welt. Letzteres benötigt er für diese Fahrt am wenigsten, denn die Strecke nach Istanbul kennt er schon im Schlaf. Zunächst führt der Weg zum Zollamt. Die Ladung für den Transitverkehr wird verschlossen und verplombt. Dann geht es los. Ab Salzburg rollt der Verkehr gut, nach vier Stunden Fahrt kommt Herr Wendler bis Graz. Eine Stunde dauert es bis zur slowenischen Grenze am Übergang Spielfeld. Über Zagreb und nach zwei zeitraubenden Grenzkontrollen endet der lange Tag auf dem Autohof Beograd. ������������������ ������ ������ ������ ������ Vorgeschriebene Lenkzeiten für Lkw-Fahrer Nach der Lenkzeitverordnung der EU gilt für Lkw- und Bus- fahrer: – nach 4,5 h Fahrt: 45min Pause, – am Tag: maximal 9 h Fahrt, an 2 Tagen der Woche auch 10 h, – in einer Woche: maximal 56 h Fahrt, – in einer Doppelwoche: maxi- mal 90 h Fahrt. M3 Cockpit eines Lkw M4 M2 Lkw im Stau M1 Herr Wendler Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=