weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft

1  Unsere Erde 9 Schülerbuch Seite 28/29 O St.Pölten Wien Eisenstadt Graz Klagenfurt am Wörthersee Salzburg Innsbruck Bregenz Linz Maßstab 1:4 000 000 0 40 80 120 km Maßstab und Entfernungen 1 Kreuze die richtigen Aussagen an. Auf Karten ist eine Landschaft kleiner als in Wirklichkeit dargestellt. Der Maßstab gibt an, wievielmal die Wirklichkeit verkleinert wurde. Maßstab 1:50 000 bedeutet, auf der Karte ist alles 100 000-mal kleiner abgebildet als in der Natur. Je größer die Zahl hinter dem Doppelpunkt, desto kleiner ist alles abgebildet. Alle Karten haben die gleichen Maßstäbe. 3 Bestimme die Entfernungen zwischen folgenden Städten (Luftlinie). Runde beim Messen auf ganze Zentimeter. Strecke (Luftlinie) cm in der Karte km in der Natur Wien – St. Pölten Bregenz – Innsbruck Innsbruck – Salzburg Salzburg – Linz Salzburg – Eisenstadt Klagenfurt – Graz 2 Nimm deinen Atlas zur Hand und suche eine geeignete Karte. Ermittle die Entfernung zwischen den unten angegebenen Städten (Luftlinie). Wels – Vöcklabruck Bad Ischl – Waidhofen a.d. Ybbs Krems – Ried im Innkreis Gmunden – Gmünd Wien – Hollabrunn Zwettl (NÖ) – Ternitz Amstetten – Wiener Neustadt Baden – Steyr Österreich: Nord-Süd-Erstreckung km Österreich: Ost-West-Erstreckung km Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=