weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
1 Unsere Erde 5 Schülerbuch Seite 12/13 O Das Gradnetz der Erde 1 Ordne den Ziffern Begriffe zu. Male die Nordhalb- kugel farbig aus. 1 2 3 4 5 2 Fülle den Lückentext aus. Die Linien vom Nordpol zum heißen oder . Der Äquator teilt die Erde in eine und eine . Linien, die parallel zum Äquator liegen, heißen . und bilden das Gradnetz der Erde. 5 Welche Position hat das Floß? 1 2 5 3 4 3 Bastle einen Globus nach der Vorlage auf Seite 43. 4 Bestimme mithilfe des Gradnetzes und des Atlas die Lage der Städte C – F auf der Erdkugel, die in der Abbil- dung nah an den Schnittpunkten der Breitenkreise mit den Längenhalbkreisen liegen. Stadt liegt bei Lösung A 40° N und 50° O (sprich 40 Grad Nord und 50 Grad Ost) Baku B 30° S und 50° W Porto Alegre C D E F Sogar mitten auf dem Meer kann ich genau meine Position bestimmen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=