weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft

4 1  Unsere Erde Schülerbuch Seite 10/11 O 1 Kennst du die acht Planeten des Sonnensystems? Nenne ihre Namen. 1 2 3 4 5 6 7 8 2 Tag und Nacht auf der Erde: a) Zeichne die Drehbewegung der Erde ein und markiere jeweils den Bereich der Erde, an dem Tag ist, gelb. b) Bestimme für die Punkte A, B und C jeweils die Tageszeit. Ort: A B C Ort: A B C Tages- zeit: Uhr 6 Uhr Uhr Tages- zeit: Uhr Uhr Uhr 3 Wir demonstrieren, wie Tag und Nacht entstehen. a) Führt die Demonstration in der Klasse durch. b) Färbe am Globus die Taghälfte gelb und die Nachthälfte grau ein. 4 Ergänze den Lückentext. Vom Sonnenlicht wird immer nur eine Erdhälfte beleuchtet. Dort ist dann , in der anderen Hälfte ist . Die Erde dreht sich um ihre , und zwar von nach . Für eine Umdrehung benötigt sie Stunden. Planet Erde Merksatz zu der Reihenfolge der acht Planeten: M ein V ater e rklärt m ir j eden S onntag u nseren N acht- himmel. A B C Erdachse Erdachse SONNE A B C Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=