weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft

28 3  Leben und Wirtschaften in der Gemäßigten und Kalten Zone Schülerbuch Seite 80/81 O Lawinen, Muren und Hochwasser 1 Im Buchstabensalat sind senkrecht, waagrecht und diagonal 16 Begriffe versteckt, die mit Gefahren in den Alpen zu tun haben oder Hinweise zum Schutz vor diesen Gefahren geben. Findest du sie? 2 Fülle die Tabelle mithilfe der Begriffe aus dem Buchstabensalat aus. Beachte: Einen Begriff musst du zweimal verwenden. Gefahr: Was passiert dabei: Große Mengen rutschen ins Tal. Nach starken Regenfällen ge- raten und in Bewegung und rutschen ins Tal. Dort tre- ten auch Bäche und Flüsse über die Ufer. Es kommt zu Innerhalb von Minuten ändert sich das Wetter. Es kann zu einem heftigen mit kommen. Schutz- maßnahmen: Beim Skifahren sollte man sich immer auf einer gesi- cherten aufhalten. Natürliche und sichern die Ortschaften. können das Wasser aufnehmen und den Boden sichern, dass er nicht abrutscht. Gegen Hochwasser hilft die der Flüsse. Bei einer in den Alpen sollte man sich zuvor durch den überzeugen, dass das Wetter auch stabil bleibt. S S A T N B O M G E R O E L L W A C K H A X E U P K U H H F R A L H H I U V B R G H J K A O S N N U E N P Y D E G K L Z G T C D E T H C E I O L A W I N E G H E E Z A I U E S Q X C A V L B L R B Z D Q W E Y T U E S E G J A U E A J F V B H U E R G L L B M N W E T T E R B E R I C H T D M G A U N D F G H J G E W I T T E R F N E H O C H W A S S E R C V R U E B E R S C H W E M M U N G M R E N A T U R I E R U N G M E N W E T T E R U M S C H W U N G D und Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=