weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
24 2 Leben und Wirtschaften in der Tropischen und Subtropischen Zone Bogen zur Selbsteinschätzung 1. Kannst du dich orientieren? a) Ich kann die vier Hauptklimazonen der Erde auf einer Weltkarte zeigen. (S. 38/39) b) Ich kann die Kontinente nennen, auf denen der Tropische Regenwald verbreitet ist, und auf einer Weltkarte zeigen. (S. 40/41) c) Ich kann Gebiete nennen und zeigen, die von Naturkatastrophen wie tropischen Wirbeltürmen, Vulkanausbrüchen und Erdbeben bedroht sind. (S. 46/47, 62 – 65) d) Ich kann die Sahelzone und drei Staaten, die dazu gehören, auf der Karte zeigen. (S. 50/51) e) Ich kann zu den Kontinenten Südamerika und Afrika je drei Flüsse, Gebirge, einen Berg, einen See und drei Städte nennen. (S. 44/45, 56/57) 2. Kennst du dich mit einem Thema aus? a) Ich kann wichtige Wetterelemente nennen und beschreiben, wie sie gemessen werden. (S. 34/35) b) Ich kann erklären, warum die Klimazonen und Vegetationszonen auf der Erde regelhaft angeordnet sind. (S. 38/39) c) Ich kann beschreiben, wie sich das Leben und Wirtschaften der Menschen im Tropischen Regenwald wandelt. (S. 40 – 43) d) Ich kann erklären, was für Ursachen und Folgen der Anbau von Erdnüssen in der Savanne hat. (S. 48/49) e) Ich kann Aussagen zum Leben und Wirtschaften der Tuareg in der Sahara machen. (S. 52/53) f) Ich kann das Leben und Wirtschaften in den Oasen früher und heuer vergleichen. (S. 54/55) g) Ich kann die besonderen Anbauweisen im Mittelmeergebiet und an den Ostseiten der Kontinente beschreiben. (S. 58 – 61) h) Ich kann Naturgefahren wie tropische Wirbelstürme, Vulkanismus, Erdbeben beschreiben und erläutern, wie die Menschen damit umgehen. (S. 46/47, 62 – 65) 3. Kannst du diese Methode anwenden? Ich kann ein Klimadiagramm auswerten und zeichnen. (S. 36/37) 4. Kannst du Stellung beziehen? a) Ich kann das Ausmaß der Regenwaldzerstörung und dessen Folgen bewer- ten. (S. 42/43) b) Ich kann Stellung zu Hungerkatastrophen in der Sahelzone nehmen. (S. 50/51) c) Ich kann drei unterschiedliche Formen der Bewässerung in ihrer Wirksamkeit bewerten. (S. 54/55) stimmt stimmt überwiegend stimmt teilweise stimmt nicht Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Ve lags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=