weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
Schülerbuch Seite 64/65 O Die Erde bebt 2 Leben und Wirtschaften in der Tropischen und Subtropischen Zone 23 1 Vervollständige das Schema „Wenn die Erde bebt“. 2 So funktioniert ein einfacher Seismograf. Vervollständige mithilfe der Grafik den Lückentext. Wenn die Erde durch Erdstöße erschüttert wird, bewegt sich die , auf der die Geräte befestigt sind. Weil die schwere Kugel an einer aufgehängt ist, bewegt sie sich kaum. Der Stift, der an der Feder befestigt ist, zeichnet die Schwingungen der Bodenplatte auf eine Rolle aus auf. Die Rolle spult sich gleichmäßig ab. Auf der Skala kann man die Stärke und die des Bebens ablesen. 3 Erdbeben – schutzlos ausgeliefert? Kreuze sinnvolle Maßnahmen zum Schutz vor Erdbeben an. Recherchiere weitere. Erdbebensicher bauen Schwere Möbelstücke in der Wand verankern Unter Türrahmen oder unter Tische hocken, um sich vor herabfallenden Gegenständen zu schützen. Aus dem Fenster schauen, um alles zu beobachten In Erdbebengebieten Notgepäck an einer Stelle bereithalten Im Freien: Abstand zu Gebäuden halten Nach dem Beben Gebäude erst betreten, wenn Entwarnung gegeben ist. Alle Feuerstellen ausschalten Türen weit öffnen, um Fluchtweg offen zu halten Auswirkungen auf: Verkehr: Siedlung: Wirtschaft: Ursachen: Nach dem Erdbeben: Erdbebenübung in einer kanadischen Schule Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=