weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
Schülerbuch Seite 34/35 O 2 Leben und Wirtschaften in der Tropischen und Subtropischen Zone 11 Heiter bis wolkig – unser Wetter 1 Ergänze den Lückentext. Die wichtigsten Wetterelemente sind: , und . 2 Baue einen Wetteranzeiger aus einem Kiefernzapfen und erkläre, wie er funktioniert. Tipp: Kiefern wollen ihre Samen bei schönem Wetter fliegen lassen. Auswertung: 3 Benenne die Wolkenbilder und schreibe darunter, welches Wetter bei diesen Wolken zu erwarten ist. Der Kiefernzapfen als Wetteranzeiger Material: Kiefernzapfen, dünnes Holzstäbchen (etwa 10 cm lang), weißes Kartonblatt (etwa im DIN A4-Format). Durchführung: Stecke das Holzstäbchen zwischen die geöffneten Samenschuppen des Kiefernzapfens. Knicke das Kartonblatt in der Mitte rechtwinklig und stelle es so hin, dass die eine Hälfte aufragt. Stelle den Kiefernzapfen auf die waagrecht liegende Hälfte mit dem Stiel nach unten (evtl. mit etwas Klebstoff befestigen oder stützen). Zeichne an die senkrechte Fläche des Kartons am Ende des Holzstäbchens etwas oberhalb des Zapfens ein Wolkensymbol und etwa auf mittlerer Zapfenhöhe ein Sonnensymbol ein. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=