weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Animation m7fn6d M4 Häuser auf Grönland M5 Polargebiete der Erde M6 Moose und Flechten Wohnen in der Kälte Nur noch wenige Inuit leben wie unsere Vorfahren. Diese trugen Kleidung und Schuhe aus Fell, wir dagegen schätzen die Kunststofffasern und Snow- boots. Und ein Iglu, ein Schneehaus, das bei der Jagd genutzt wurde, kann heute kaum noch einer von uns bauen. Wir wohnen ganzjährig in modernen Holzhäusern auf Stelzen. Der Boden ist während des Winters gefroren und taut im kurzen Sommer nur oberflächlich auf. Er wird deshalb Dauerfrostboden genannt. Tiefe Fundamente kann man da nicht bauen. Die Stelzen sind praktisch: Sie schützen gegen die Kälte aus dem Boden und verhindern das Einschneien. Das Holz dafür kann bei uns nicht wachsen und muss von weither geholt werden. Das Leben heute Unser Essen kaufen wir heute großteils im Supermarkt. Vieles ist sehr teuer, weil es aus anderen Ländern importiert , also zu uns gebracht werden muss. Gemüse und Obst können bei uns nicht wachsen. Leider kann kaum noch jemand von der Jagd leben. Viele haben das Jagen aufgegeben, Kinder und Jugendliche lernen es kaum noch. Dafür lernen wir in Schulen, wie man mit Computern umgeht, und neben unserer traditionellen Sprache Inuktitut auch Englisch und vieles mehr. Unsere Eltern arbeiten in Fischfabriken oder im Tourismus.“ (Bericht eines Inuit-Kindes) 1 Partnerarbeit: a) Beschreibt das Leben der Inuitkinder: Wohnung, Klei- dung, Arbeit, Nahrung, Fortbe- wegungsmittel, wie sie lernen und spielen. b) Nennt die Probleme dieser Lebensweise. 2 Suche in Büchern Tiere und Pflanzen aus dem Nordpolar- gebiet. Finde heraus, wie sie sich an die besonderen Bedin- gungen angepasst haben. Du bist dran A F R I K A EUROPA A S I E N AUSTRALIEN SÜD- AMERIKA NORD- AMERIKA A N T A R K T I S Indischer Ozean Atlantischer Ozean Pazifi- scher Ozean Pazifischer Ozean Äquator Polargebiete der Erde Lebensraum der Inuit 0 2000 4000 6000 km © Klett Erde, Inuit (Breite 98,5 mm, Höhe 80,955 mm, 15.12.2010) #104204 SN 5 MS, S.11, M5 Arbeitsheft Seite 30 87 3 Leben und Wirtschaften in der Gemäßigten und Kalten Zone Nur zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=