weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Die Lebensweise der Yanomami beschreiben Yanomami im Tropischen Regenwald „Das ganze Jahr leben und spielen wir draußen, natürlich ohne T-Shirt und Schuhe! Das ist unsere Welt! Unser Volk der Yanomami ist in der Nähe des Äquators in Brasilien und Venezuela zu Hause. Hier ist es das ganze Jahr über schwül und heiß. Täglich gibt es kräftige Regenschauer. Die Temperatu- ren steigen jeden Tag auf mehr als 30 °C. Tag und Nacht sind immer gleich lang. So kann unser Wald, der Tropische Regenwald , üppig wachsen. Der Wald liefert alles Der Tropische Regenwald liefert uns alles, was wir brauchen – das Material für unser Haus, unseren Schmuck, unsere Spielsachen und natürlich unsere Nahrung. Die Frauen sammeln Beeren und Früchte und bauen auf kleinen Feldern Kochbananen, Maniok für die köstlichen Maniokfladen, Zuckerrohr, Kartoffeln, Papayas, Heilpflanzen und vieles mehr an. Die Männer jagen mit Pfeil und Bogen. Dann stehen Tapire, Gürteltiere, Vögel, Fische oder Affen auf dem Speiseplan. Wir legen keine Vorräte an, sondern holen uns immer nur das, was wir gerade brauchen. Ihr seht, wir sind Selbstversorger . Wir Kinder üben schon früh mit Pfeil und Bogen oder sind beim Sammeln und der Feldarbeit dabei. Unser Essen bereiten wir gemeinsam zu und teilen alles. So lernen wir, ohne fremde Hilfe im und vom Regenwald zu leben. Bedrohte Welt Doch seit Ende der 1970er-Jahre ist unsere Lebensweise bedroht. Straßen- bauer, Goldsucher und Holzfäller drangen in den Regenwald vor und rodeten ihn. Sie brachten Grippe, Durchfall oder Masern mit, die für uns tödlich sein können. Gegen diese Krankheiten wachsen nämlich in unserem Wald keine Heilkräuter. Nun brauchen wir Krankenstationen und weiße Helfer, die unse- re Sprache Yanomamé kennen. In einigen Dörfern gibt es sogar Schulen. So lernen wir unter anderem, dass man nicht nur ,eins, zwei, viele‘ zählt.“ (Ein Yanomami-Kind erzählt) M1 In der Maloca, dem Runddorf, leben Großfamilien ohne Trennwände. Jeder hat Rechte und Pflichten. M2 Ein Yanomami-Kind hilft bei der Maniok-Ernte. 40 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=