weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Bundesländer und Nachbarstaaten benennen Österreich in Europa Du lebst in der Republik Österreich. Ihre Bundeshauptstadt heißt Wien. Hier werden im Nationalrat und Bundesrat Gesetze beschlossen, die das ganze Land betreffen, z. B. Umweltgesetze. Österreich besteht aus neun Bundesländern mit ihren Landeshauptstädten . Dabei nimmt Wien eine Sonderstellung ein, da es sowohl Bundesland, Be- zirk als auch Gemeinde ist. Österreich als Teil Europas Österreich liegt mitten in Europa. Unser Land hat keinen Zugang zum Meer. Solch einen Staat nennt man Binnenstaat . Mit vielen Nachbarstaaten teilen wir uns eine gemeinsame Grenze. Früher trennten diese Grenzen, die zum Teil streng gesichert waren, die europäischen Staaten voneinander. Um diesen Zustand zu beenden, haben sich bis jetzt 28 Staaten zur Europäischen Union (EU) zusammengeschlos- sen. In der EU gibt es ein gemeinsames Parlament, das in Brüssel und Straßburg tagt, und eine eigene Regierung, die Kommission genannt wird. Die Mitgliedstaaten der EU können, wie unsere Bundesländer, eigene Geset- ze erlassen, doch werden viele Angelegenheiten in Brüssel oder Straßburg beschlossen. In vielen Staaten der EU gilt die gemeinsame Währung, der Euro. Es gibt kaum noch Grenzkontrollen und man darf in den Mitgliedstaaten seinen Wohnsitz nehmen und arbeiten. Europa: vielfältige Landschaften Europa ist eine stark gegliederte Halbinsel am westlichen Rand Asiens. Bei- de Kontinente zusammen bilden Eurasien, die größte zusammenhängende Landfläche der Erde. Auf einer physischen Karte sind Gebirgsketten, Berg- länder und Hochflächen, Tiefländer, Seen und Ströme zu erkennen. M1 Landschaft am Großglockner Österreich ist ein Gebirgsland, denn die Alpen nehmen fast zwei Drittel der Staatsfläche ein. Der Großglockner in den Hohen Tauern ist mit einer Höhe von 3 798m der höchste Berg des Landes. 1 Trage in eine vierspaltige Tabelle untereinander die Bun- desländer ein, geordnet nach der Einwohnerzahl. Ergänze die Flächengröße und die Landes- hauptstädte. Nutze M2 und den Schulbuchteil „Zum Nach- schlagen“. 2 Partnerarbeit: Vergleicht die Bundesländer in M2. Notiert die Ergebnisse. Du bist dran Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien 0 1,0 1,6 1,8 1,2 1,4 0,6 0,2 0,8 0,4 Mio. 286 200 557 800 1 617 500 1 416 800 534 100 1 213 300 714 400 371 700 1 731 200 M2 Einwohner der Bundesländer 2012 24 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=