weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Animation 68j6x5 Material fu74f9 Arbeitsheft Seite 37 44 61 61 46 46 44 44 KW Frimmersdorf KW Neurath Tagebau Garzweiler- Nord Tagebau Garzweiler- Süd Garzweiler II alt/neu neu alt/neu alt Opherten Wanlo Venrath Otzenrath/ Spenrath(neu) Holz (neu) Borsche- mich (neu) Immerath, Pesch, Lützerath (neu) Kuckum Keyenberg Berverath Holzweiler Immerath Pesch Spenrath Lützerath Borschemich Holz Otzenrath Garzweiler/ Priesterath(neu) Katzem Kück- hoven Neurath JÜCHEN Frimmersdorf Gustorf Jackerath Hochneukirch ERKELENZ GREVEN- BROICH Kasterer See Neurather See Erft Tagebau Garzweiler I Böschung (bereits geförderte Kohle) aktuelle Förderung von Braunkohle Agrarfläche Umsiedlungsgebiet Waldfläche Seefläche Autobahnneubau Straßenneubau neuer Autobahnanschluss geplante Verkehrsmaßnahmen erfolgte Rekultivierung 1991 festgelegte Abbaugrenze von Garzweiler II Braunkohlenkraftwerk 0 1 2 3 4 km © Klett L963_1_Garzweiler_2007.fh11 (Breite 162 mm, davon Karte 120 mm, Höhe 76,192 mm, 21.06.2011) #104201 NW 5/6 RS, S.197, M5 M3 Das Braunkohlengebiet Garzweiler I (Nord und Süd) und Garzweiler II 2007 1 Beschreibe die Lage des Braunkohlentagebaus Garz- weiler. 2 Beschreibe mithilfe von M2 den Braunkohlenabbau. Benut- ze alle Begriffe. 3 Ordne den Buchstaben in M1 die richtigen Begriffe zu. 4 M3: a) Miss die Ausdehnung der Ta- gebaue Garzweiler I und II von Nord nach Süd und von West nach Ost. b) Ermittle, wie viele Dörfer vom Tagebau Garzweiler II von Umsiedlung bedroht sind. c) Beschreibe die Auswirkungen des Tagebaus auf die Verkehrs- wege in der Region. 5 Entwickelt ein Rollenspiel, in welchem Gegner und Befür- worter des Braunkohlenabbaus ein Streitgespräch führen. 6 Stellt euch vor, ihr könnt an der Landschaftsgestaltung mit- wirken. Erstellt ein Plakat mit einer rekultivierten Landschaft. Du bist dran M2 Blockbild eines Braunkohlentagebaus 1 Abbaurichtung Kohleabbau- bagger Abraum- bagger Löss Deckschicht (Sand, Kies) Braunkohleflöz Ton, Sand, Kies 107 4 Rohstoffe und Energie Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=