Wunderwelt Sprache 4, Arbeitsheft

8 Sprache betrachten Wozu bitte gibt es die Eigenschaftswörter in drei Formen? Eine reicht doch zum Beschreiben! 1 Trage die fehlenden Formen der Eigenschaftswörter in die Tabelle ein. am meisten brav schwächer müde müder am bravsten gut interessant mehr besser am ältesten älter schwach am interessantesten Grundstufe Mehrstufe Meiststufe am müdesten interessanter braver viel am schwächsten am besten alt 2 Schreibe die Grundstufe, Mehrstufe und Meiststufe auf. jung hart faul gescheit schlecht schmal unheimlich wertvoll zufrieden jung - jünger - am jüngsten 3 Von welchen Eigenschaftswörtern gibt es keine Mehrstufe oder Meiststufe? Kreise ein. tot lieb fertig falsch nett schwarz gerade glücklich gratis dreieckig Die meisten Eigenschaftswörter gibt es in einer Grundstufe , einer Mehrstufe und einer Meiststufe . Damit kann man vergleichen. Vergleichsformen Veranschaulichen der Vergleichsformen BiSt: SPB 3.3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=