Wunderwelt Sprache 4, Arbeitsheft
6 Sprache betrachten 3 Verschiebe den folgenden Satz möglichst oft. Unterstreiche wieder das Prädikat. Paul isst in der Früh am liebsten eine Buttersemmel. Das Prädikat Ha! Jetzt habe ich das Prädikat doch einmal von der 2. Stelle verscheucht. Dieses faule Prädikat bleibt als Satzglied immer an der gleichen Stelle. Calypso interessiert sich für das Prädikat. Ich interessiere mich mehr für die Buttersemmel. Das Prädikat ist in einem Satz sehr wichtig, oder? Richtig, Triton! Ohne Prädikat weiß man nicht, was getan wird oder was geschieht und auch nicht zu welcher Zeit. 1 Kreise die einzelnen Satzglieder ein und unterstreiche das Prädikat. Sophie gibt ihrem Meerschweinchen jeden Tag frisches Futter . Jeden Tag gibt Sophie ihrem Meerschweinchen frisches Futter. Ihrem Meerschweinchen gibt Sophie jeden Tag frisches Futter. Frisches Futter gibt Sophie ihrem Meerschweinchen jeden Tag. 2 Bilde nun auch die Frage und kreise die Satzglieder wieder ein. Gibt ? Stellung des Zeitwortes im Satz BiSt: SPB 3.4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=