Wunderwelt Sprache 4, Arbeitsheft

18 Rechtschreiben Zauberwörter II 1 Wörterschlange – groß oder klein? A L L E S G U T E V I E L N E U E S M A N C H L U S T I G E S V I E L S C H Ö N E S N I C H T S L I E B E S A L L E S B I L L I G E W E N I G Ä R G E R L I C H E S V I E L I N T E R E S S A N T E S N I C H T S B E S O N D E R E S E T W A S W I C H T I G E S V I E L S C H L I M M E S M A N C H K O S T B A R E S A L L E R L E I E R F R E ULICHES E T W A S A L T E S M A N C H E S U N I N T E R E S S A N T E a… 2 Richtig oder falsch? Verbessere Falsches. viel Sprechen – viel schönes – nichts Interessantes – nichts wissen – alles liebe – alles glauben – etwas Trauriges – etwas Reden – wenig Lustiges – wenig lesen – manch interessantes – manche stören – viel berühmtes – viel lachen – nichts essen – nichts genaues – etwas Blödes – etwas suchen – alles alte – alles kaufen – manch Böses – manche schlafen – nichts gutes – nichts sagen Einfache Fälle nominalisierter Adjektive BiSt: SPB 3.2, 3.3 • RS 1.1, 1.2, 3.4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=