Wunderwelt Sprache 4, Arbeitsheft

4 Sprache betrachten Die wörtliche Rede 1 Unterstreiche die wörtliche Rede. Ziehe alle Satzzeichen mit Farbstift nach. Schreibe den Text ab. Timo fragt den Lehrer in der Schule: „Kann man eigentlich für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?“ „Natürlich nicht!“, antwortet der Lehrer. Daraufhin meint Timo beruhigt: „Dann ist es ja gut, ich habe nämlich meine Aufgabe nicht gemacht.“ 2 Setze passende wörtliche Reden ein. Ziehe die Satzzeichen mit Farbstift nach. Calypso ruft: „ ” „ ”, erzählt Oma. Simone bittet: „ ” Chiara bestimmt: „ ” „ ”, vermutet John. „ ”, verspricht der Verkäufer. Früher waren wir nicht immer telefonisch erreichbar. Ich kann die Erde sehen! Ein besseres Handy gibt es zur Zeit nicht am Markt. Es könnte heute noch ein Gewitter geben. Du übernimmst heute das Tafellöschen! Kannst du mir diese Textaufgabe noch einmal erklären? Satzarten – die wörtliche Rede BiSt: SPB 3.3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=