Wunderwelt Sprache 4, Rechtschreiben
Nicht vergessen! Auch hier gilt: kurzer Selbstlaut oder Umlaut vor ss ! Diese Regel solltet ihr nicht vergessen. Zeitwörter mit ss lassen passen hassen müssen pressen essen fressen küssen wissen vergessen ich lasse - du lässt - er, sie oder es lässt ich esse - du isst - … Schnipp – ein Tipp ich wei ß – du wei ß t – er, sie oder es wei ß Aber: wir wissen – ihr wisst – sie wissen Was früher war. Nimm die Wörter aus Aufgabe 1. müssen: ich musste - er … - wir … lassen: ich ließ … ein bisschen ein . i . . chen e . n bis . . hen ein b . ss . . en ei . . . . . chen . . n b . . schen e . n b . . . c . e . ein . i . . chen . . . b . . . . h . n . . n b . . schen e . n b . . . c . e . e . n bis . . hen . . . b . . . . h . n e . . b . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 3 Ein Bissen vom Nusskuchen lässt mich einfach alles andere vergessen. Interessant! Beim Zeitwort wissen ist alles ein bisschen anders. 6 Wörter mit bezeichneter Vokalkürze rechtschreibmäßig sichern, in verschiedenen Wörtern gleiche Schreibungen feststellen BiSt: RS 1.1, 1.2, 2.1, 2.2, 3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5 fressen – es frisst, vergessen – ich vergesse, müssen – du musst – wir mussten, wissen – du weißt – wir wussten, ein bisschen Lern wörter Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=