Wunderwelt Sprache 4, Sprachbetrachtung
Lange Sätze bauen der Hund meine Oma die Hexe der König die Lehrerin der Opernsänger zwickt repariert frisst fotografiert beißt vergräbt die Maus den Koch den Regenwurm den Frosch die Prinzessin das Klopapier Versuche, mit diesen Satzgliedern sechs möglichst lange Sätze zu bilden. Sie müssen nicht unbedingt sinnvoll sein, aber richtig gebildet. 1 Besonders gute Satzbaumeister oder Satzbaumeisterinnen können aus diesen Satzbausteinen natürlich mehr als nur sechs Sätze bilden. 2 Wie? Wer? oder Was? Was wird getan? Was geschieht? Wen? oder Was? Wo? lachend traurig wütend kichernd geheimnisvoll erschrocken zeitig in der Früh zu Mittag um Mitternacht am Abend täglich im Kino im Wald im Auto in der Dusche im Bett zuhause Wann? 33 Kurze Sätze durch Ergänzungen erweitern BiSt: SPB 3.4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=