Wunderwelt Sprache 4, Verfassen von Texten

Wir erzählen in Erzählschritten Vergleiche Marlenes Aufsatz mit ihrem Entwurf. Aufsatz Entwurf So ein Glück An einem sonnigen Samstag wollte ich mit einer Freundin ausreiten gehen. Als ich in den Stall kam, war Johanna schon da. Ich putzte und sattelte schnell mein Pferd und stieg auf. „Komm, wir reiten in den Wald!”, sagte Johanna und ritt los. Im Wald war es ganz still bis auf das leise Trappeln der Pferdehufe. So ritten wir eine halbe Stunde lang. Ein paar Vögel krächzten, ich konnte sie aber im dichten Gebüsch nicht sehen. Cäsar, mein Pferd, spielte nervös mit den Ohren. Da flog plötzlich ein großer Specht direkt an Cäsars Nase vorüber. Er sah sich erschrocken um, doch leider stolperte er dabei über eine dicke Wurzel. Ich stürzte hart auf den Waldboden. „Ist alles in Ordnung?”, fragte mich Johanna. „Ja, aber Cäsar ist verletzt!” Ich zeigte auf die Wunde an Cäsars Bein. „Ich hole schnell Hilfe!”, hörte ich Johanna rufen, während sie davongaloppierte. Ich wartete nicht lange, bis Johanna wieder da war. Unsere Reitlehrerin war mit einem Pferdetransporter gekommen. Vorsichtig führten wir Cäsar in den Anhänger, und auch ich fuhr im Auto mit. Im Reitstall wurde Cäsar vom Tierarzt untersucht und ich freute mich sehr zu hören, dass mein Pferd bald wieder gesund sein würde. Marlene Einleitung Wer? Johanna und ich Wann? An einem sonnigen Samstag Wo? Reitstall Hauptteil 1. Erzählschritt: In den Wald reiten 2. Erzählschritt: Vögel krächzen, Cäsar nervös 3. Erzählschritt: Specht , Cäsar stolpert 4. Erzählschritt: Höhepunkt Sturz Cäsar ist verletzt, Johanna holt Hilfe 5. Erzählschritt: Reitlehrerin und Johanna kommen mit Pferdetransporter Schluss Tierarzt untersucht, Cäsar bald gesund 1 Besprecht in der Klasse, wie Marlene die Gliederung ihres Aufsatzes gelungen ist. 2 27 Gedanken ordnen BiSt  VT 1.2, 3.2, 5.1 Nu zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=