Wunderwelt Sprache 3, Rechtschreiben

Achtung, Umleitung! Aber nein, Triton, das ist nicht nötig. Du kannst ein Wort auch teilen. Du kannst dir ja ein breiteres Heft kaufen. Die Zeile ist zu kurz für mein Wurstbrot. Das Brot hat keinen Platz mehr. Diese Wörter trennt man so: Haustür Fußball Ballspiel Straßenbahn Zahnarzt Sparschwein Windrad Sportschuh Fahrrad Wurstbrot Schlossgeist Nilpferd Baumhaus Springschnur Kochtopf Nachthemd Farbstift Türschloss Turnsaal Armband die Haustür  Haus=tür, … 1 Aber in der allergrößten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot. Trenne auch hier zwischen den einzelnen Wörtern. bärenstark dunkelblau rabenschwarz nagelneu hellgrün schneeweiß blitzschnell sonnenklar steinhart haushoch spiegelglatt butterweich kugelrund zuckersüß rosarot blutrot dottergelb silbergrau himmelblau glasklar knallrot grasgrün stahlhart fingerbreit giftgrün bärenstark  bären=stark, … 2 Schnipp – ein Tipp Wenn du nicht sicher bist, wo du ein Wort trennen sollst, dann schreibe das ganze Wort in die nächste Zeile. der Fußball, der Farbstift, blitzschnell, zuckersüß, der Zahnarzt, das Fahrrad, dunkelblau, giftgrün Lern­ wörter 19 Zusammengesetzte Wörter in einzelne Wörter trennen BiSt: RS 3.1, 3.4  •  SPB 2.2   | è AH 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=