Wunderwelt Sprache 3, Verfassen von Texten
Die Wunderwelt Sprache 3 Schulbuchnummer: 170236 Mit Bescheid des Bundesministeriums für Bildung und Frauen vom 20. Juni 2014, GZ BMUKK-5.018/0122-B/8/2013, gemäß § 14 Absatz 2 und 5 des Schulunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 472/86, und gemäß den derzeit geltenden Lehrplänen als für den Unterrichtsgebrauch für die 3. Schulstufe an Volksschulen im Unterrichtsgegenstand Deutsch, Lesen, Schreiben geeignet erklärt. Dieses Werk wurde auf der Grundlage eines zielorientierten Lehrplans verfasst. Konkretisierung, Gewichtung und Umsetzung der Inhalte erfolgen durch die Lehrerinnen und Lehrer. Liebe Schülerin, lieber Schüler, du bekommst dieses Schulbuch von der Republik Österreich für deine Ausbildung. Bücher helfen nicht nur beim Lernen, sondern sind auch Freunde fürs Leben. Kopierverbot Wir weisen darauf hin, dass das Kopieren zum Schulgebrauch aus diesem Buch verboten ist – § 42 Abs. 6 Urheberrechtsgesetz: „Die Befugnis zur Vervielfältigung zum eigenen Schulgebrauch gilt nicht für Werke, die ihrer Beschaffenheit und Bezeichnung nach zum Schul- oder Unterrichtsgebrauch bestimmt sind.“ Illustrationen: Susann Hesselbarth, Leipzig Quellenverzeichnis (Teil Lesen und Sprechen): S. 5: Guggenmos, Josef: Verblühter Löwenzahn. Aus: Josef Guggenmos, Ich will dir was verraten. Beltz Verlag, Weinheim 1992. S. 15: Aus: Welsh, Renate: Das Vamperl. dtv junior, München 2002 S. 28: Kästner, Erich: Fauler Zauber. Aus: Gerhard Sennlaub (Hrsg.), Und mittendrin der freche Hans. Cornelsen, Berlin 1997 S. 33: Nach Preußler, Otfried: Die kleine Hexe. Thienemann Verlag, Stuttgart/Wien 1957 Bildnachweis (Teil Lesen und Sprechen): S. 31: Witold Ryka/Thinkstock (Pyramiden) S. 33: Illustration von Winnie Gebhardt aus: Preußler, Otfried: Die kleine Hexe. Thienemann Verlag, Stuttgart/Wien, 1957 Schulbuchvergütung/Bildrechte © Bildrecht GmbH, Wien 1. Auflage © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, gesetzlich verboten. Redaktion: Johanna Lauritsch, Wien; Gudrun Magele, Maria Rojach; Julia Rigal, Wien Herstellung: Silvia Bliem, Wien Umschlaggestaltung: Petra Michel, Essen, unter Verwendung von Illustrationen von Susann Hesselbarth, Leipzig Layout: Petra Michel, Essen Satz: Satzkiste GmbH, Stuttgart Druck: Paul Gerin GmbH & Co KG, Wolkersdorf ISBN 978-3-209-07678-6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=