Wunderwelt Sprache 3, Verfassen von Texten

Mitten in einer Geschichte An einem sonnigen Wochenende war die ganze Familie Stern zuhause in ihrem gemütlichen kleinen Haus. Tobias und sein Bruder Tim spielten friedlich im Garten. Da hatte Tobias eine großartige Idee. So, jetzt habe ich eine Einleitung zu einer aufregenden Geschichte. Wie mache ich jetzt weiter? Erzähle den Hauptteil deiner Geschichte. • Wie begann es? • Was kam danach? • Was passierte am Höhepunkt? Finde den Höhepunkt in diesem Hauptteil. Unterstreiche ihn mit einem Farbstift. „Wir könnten doch die Eltern überraschen und reife Kirschen für einen Kuchen pflücken“, schlug Tobias vor. Tim war begeistert und lief gleich ins Gartenhaus, um eine Leiter zu holen. Leider fand er keine Leiter, also nahm er alle Gartensessel, die er finden konnte, mit zum Kirschbaum. Gemeinsam stapelten die Kinder vorsichtig die Sessel übereinander, bis sie die ersten Äste des alten Baumes erreicht hatten. Der mutige Tobias klemmte sich den Korb unter den Arm und begann den Sesselturm zu besteigen. Die Sessel wackelten gefährlich, doch Tobias kletterte weiter. Plötzlich gaben die Beine des untersten Sessels unter der Last nach und der ganze Turm stürzte mit einem lauten Krachen in sich zusammen. Der Bub fiel zu Boden. 1 Runde die Geschichte mit einem Schluss ab. Wie könnte die Geschichte ausgehen? Ist dem Buben etwas passiert oder ist alles noch einmal gut ausgegangen? Schreibe drei bis fünf Sätze. 2 8 Texttraining: Hauptteil und Schluss von Geschichten BiSt: VT 1.2, 1.3, 1.5, 3.1, 4.1, 4.2, 5.1 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntu des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=