Wunderwelt Sprache 3, Verfassen von Texten

Der Anfang einer Geschichte … Gehe in deine Schul- oder Klassenbibliothek und suche dir ein Buch aus, das dir interessant erscheint. Nimm aber kein Sachbuch. Warum hast du dieses Buch ausgewählt? 1 Schreibe nun die ersten Sätze des ausgesuchten Buches ab. 2 Vergleicht die verschiedenen Anfänge der Geschichten, die ihr ausgewählt habt. 3 Schau in anderen Büchern nach, ob die Antworten auf die Einleitungsfragen auch wirklich gegeben werden. Schreibe wieder die ersten zwei bis drei Sätze ab. 4 Schnipp – ein Tipp Von den berühmten Schriftstellerinnen und Schriftstellern kannst du lernen, was am Anfang einer Geschichte unbedingt beantwortet werden sollte: • Wann spielt die Geschichte? • Wo spielt die Geschichte? • Wer sind die Hauptpersonen (Wer ist die Hauptperson)? Man nennt das die Einleitung einer Geschichte. 7 Texttraining: Einleitung einer Geschichte BiSt: VT 1.4, 1.5, 2.1, 4.1, 5.1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=