Wunderwelt Sprache 3, Verfassen von Texten
Briefe und E-Mails schreiben So schreibst du einen Brief: • 1. Schreibe die Anrede. Danach kommt ein Beistrich. höflich: Sehr geehrte Frau …, Lieber Herr …, persönlich: Liebe …, Lieber …, Hallo …, • 2. Schreibe, von welchem Ort du schreibst. • 3. Schreibe, welches Datum heute ist. • 4. Schreibe nun den Text deines Briefes. höflich: Sie / Ihr / Ihnen persönlich: du /dein /dich /euer/eure/euch oder Du / Dein / Dich / Euer/ Eure / Euch • 5. Schreibe den abschließenden Gruß. persönlich: Bis bald / Liebe Grüße / Bussi … höflich: Herzliche Grüße / Mit freundlichem Gruß / Hochachtungsvoll … • 6. Und zum Schluss setze nun deine Unterschrift. 1. Liebe Tante Ixinova, 2. Erde, 26. April 4. ich möchte dir ganz herzlich zu deinem 893. Geburtstag gratulieren. Hoffentlich lässt du dir die Torte gut schmecken. Lass mir bitte ein großes Stück übrig! Ich freue mich schon, dich bald wieder zu besuchen. 5. Alles Liebe 6. dein Calypso 3. Gratuliere deiner Freundin oder deinem Freund mit einem persönlichen Brief zum Geburtstag. 1 Welche Personen sprichst du mit „Sie“ an? Schreibe einer dieser Personen einen Brief und gratuliere ihr zum Geburtstag. 2 Schnipp – ein Tipp Wenn du den Brief mit dem Computer geschrieben hast, kannst du ihn ausdrucken oder als E-Mail senden. 1. Liebe Tante Ixinova, 2. Erde, 26. April 4. ich möchte dir ganz herzlich zu deinem 893. Geburtstag gratulieren. Hoffentlich lässt du dir die Torte gut schmecken. Lass mir bitte ein großes Stück übrig! Ich freue mich schon, dich bald wieder zu besuchen. 5. Alles Liebe 6. dein Calypso 3. 30 Anrede-, Einleitungs- und Schlussformel in Briefen und E-Mails BiSt: VT 2.1, 2.2, 3.1, 3.2 • RS 1.2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=