Vielfach Deutsch 4, Leseheft
62 Unterwegs sein 5 Ich nehme Informationen auf und gebe sie weiter Teste dich selbst. 1 Lies die folgenden beiden Strophen aus einem Gedicht von André Heller. 1 Die wahren Abenteuer sind im Kopf, und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo. Die wahren Abenteuer sind im Kopf, und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo. 2 Die wahren Abenteuer sind im Kopf, in meinem Kopf, und sind sie nicht in meinem Kopf, dann sind sie nirgendwo. Die wahren Abenteuer sind im Kopf, in deinem Kopf, und sind sie nicht in deinem Kopf, dann suche sie. Aus: Bestheller 1967–2007, Vol.1. Universal Music Austria, Wien 2008 (gekürzt). 2 Unterstreiche in der zweiten Strophe alle Wörter, die sich von der ersten unterscheiden. Inwiefern ändert sich dadurch der Sinn des Textes? Notiere Stichworte. 3 Wähle den richtigen Klammerausdruck und setze ihn ein. Der Text (appelliert /wendet sich) an die Leserinnen und Leser, ihrer (Ahnungslosigkeit / Fantasie) mehr Bedeutung zu (verwehren / schenken). Es gibt unterschiedliche Arten von (Abenteuern / Köpfen). Wichtig ist jedenfalls, dass man (niemals aufgibt / andere davon abhält), nach den wahren Abenteuern zu suchen. 4 Oft wird das Lesen als „Abenteuer im Kopf“ bezeichnet. Was ist damit gemeint? Alles Gute für deine ganz persönliche Abenteuerreise. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=