Vielfach Deutsch 4, Leseheft
61 5 Unterwegs sein Die Sonne verschwindet hinter dem Horizont, das letzte Licht der Däm- merung wird zusehends schwächer. Die Leute um dich herum werden langsam ungeduldig, ein Meer scharrender Füße und Gemurmel um die Frage, ob man nicht doch lieber gehen und den Abend im Warmen verbringen soll. Auch du überlegst gerade aufzubrechen, als es losgeht. Erst ist es nur ein Rauschen, kaum hörbar durch den Wind und die Stimmen. Wie ein Teekessel kurz vor dem Kochen. Dann kommt das Licht. Überall auf den Zelten erscheinen kleine Lichter, als wäre ein Schwarm gleißender Glühwürmchen auf dem Zirkus gelandet. Die wartende Menge verstummt beim Anblick des strahlenden Schau- spiels. In deiner Nähe hält jemand die Lu an. Ein kleines Kind klatscht verzückt in die Hände. Und dann erscheint vor den funkelnden Zelten am nächtlichen Himmel ein Schild. Hoch über dem Eingang, verborgen hinter schmiedeeisernen Schnörkeln, blitzen weitere Glühlichter auf. Sie knistern und werden immer heller, manchmal versprühen sie auch weiße Funken und Rauch. Die Leute am Eingang treten ein paar Schritte zurück. Am Anfang ist es nur wie ein zufälliges Flackern. Doch dann wird deutlich, dass die Glühwürmchen Buchstaben bilden. Der erste erkennbare Buchstabe ist ein T. Dann folgen sonderbarerweise ein i und mehrere r. Als die letzte Glühbirne erstrahlt und Rauch und Funken sich zerstreut haben, ist das hell leuchtende Schild in seiner ganzen Kunstfertigkeit zu lesen. Du lehnst dich nach links, um besser sehen zu können, und entzierst den Schrizug: Der Zirkus der Träume Dann bebt das Eisentor kurz und önet sich wie von selbst. Die Torügel schwingen auf und laden die Menschen ein. Jetzt ist der Zirkus geönet. Jetzt darfst du eintreten. Aus: Erin Morgenstern: Der Nachtzirkus. Ullstein, Berlin 2012 (bearbeitet). Aus dem Amerikanischen von Brigitte Jakobeit. Was ist das Besondere am „Zirkus der Träume“? Notiere Stichworte. a) Wie könnte die Geschichte aus Übung 15 weitergehen? Stelle Vermutungen an und notiere Stichworte. b) Vergleicht eure Notizen und sprecht darüber. Schreibe einen informierenden und appellierenden Sachtext, in dem du die Menschen zum Besuch des Zirkusses aufforderst. Lies dazu die Checkliste auf S. 139 in deinem Sprachbuch. 36 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 gleißen: glänzen, glitzern 16 17 18 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=