Vielfach Deutsch 4, Leseheft
52 4 Texte lesen und interpretierend wiedergeben Lies nun das Gedicht von Ernst Jandls Bruder Hermann. friedensappelle nie wieder nie wieder nie wieder nie wieder nie wieder nie wieder nie wieder dazwischen krieg Hermann Jandl, aus: Erich Maria Remarque Jahrbuch XVI/2006. V&R unipress, Göttingen 2006. a) Beantworte die Fragen zum Text aus Übung 23 stichwortartig. 1 Was sagen die Friedensappelle? 2 Wer könnte diese Appelle ausgesprochen haben? 3 Vertraut der Autor den Worten der Appelle? Begründe deine Antwort. b) Vergleicht zu zweit eure Ergebnisse und sprecht darüber. Setze den richtigen Klammerausdruck ein. 1 Der Text hat die Form eines (Gedichts / Berichts). 2 Inhaltlich ist es ein (Märchen / appellierender Text). 3 Es wird ausgesagt, dass Friedensbemühungen (von Dauer / nicht von Dauer) sind. Fasse den Inhalt des Gedichts aus Übung 23 in wenigen ganzen Sätzen zusammen. Schreibe in dein Heft. a) Kennt ihr Kriegsereignisse aus eurem persönlichen Umfeld? b) Könnt ihr euch vorstellen, selbst darüber zu schreiben? c) Welche literarische Form würdet ihr wählen? Sprecht darüber. 23 24 25 26 27 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=