Vielfach Deutsch 4, Leseheft

50 4 Texte lesen und interpretierend wiedergeben Beantworte die Fragen zum Text aus Übung 13. 1 Welche Vokale kommen in dem Gedicht vor? 2 Wie lautet die Überschrift des Textes, wenn du die Vokale ergänzt? 3 Welche Geräusche beschreibt der Autor? Worum handelt es sich bei dem Text aus Übung 13? Kreuze die richtige Antwort an. 1 eine akustische Erzählung 4 eine visuelle Botschaft 2 eine optische Täuschung 5 ein lautmalerisches Gedicht 3 ein phonetisches Drama 6 ein grafisches Klangbild Nicht alles lässt sich sofort aufschreiben. Manche Erlebnisse brauchen viel Zeit, um verarbeitet zu werden. Erst danach können sie zu Papier gebracht werden. Lies das Gedicht, mit dem Ernst Jandl 1966 einen Preis für das beste Friedensgedicht gewonnen hat. vater komm erzähl vom krieg vater komm erzähl vom krieg vater komm erzähl wiest eingrückt bist vater komm erzähl wiest gschossen hast vater komm erzähl wiest verwundt wordn bist vater komm erzähl wiest gfallen bist vater komm erzähl vom krieg Aus: Ernst Jandl: Dingfest. Luchterhand, München 1994. Notiere alle Verben des Textes aus Übung 16 (jeweils einmal) in der Grundform. 14 15 16 17 Tipp Es sind sechs Verben. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=