Vielfach Deutsch 4, Leseheft

Lesen, Standpunkte erkennen und Stellung nehmen 2 18 Du kannst grundsätzlich aus allen Textsorten Informationen „heraus- lesen“ – sofern welche enthalten sind. In diesem Kapitel findest du literarische Texte, ein Diagramm und einen Sachtext zum Thema Arbeit und Freizeit. Jugendliteratur interpretieren Hinter einer erfundenen Geschichte kann ein reales Thema oder ein wirkliches Problem stehen. Viele Menschen setzen sich in ihrer Freizeit freiwillig für spezielle Anliegen ein. Davon handelt der folgende Roman. Lies den Beginn des Romans „Schatten des Dschungels“, der im Jahr 2025 angesiedelt ist. Es ist Spätsommer, aber die Lu schmeckt schon nach Herbst. Wir haben eine Demo organisiert und auf dem Kapuzinerplatz und in der Tumblingerstraße wimmelt es von Menschen. Ein paar Elektroautos gleiten fast lautlos im Schritttempo vorbei, durch die Windschutzschei- be kann ich die nsteren Gesichter der Fahrer sehen. Ja, wir stören und das ist genau der Sinn der Sache. Ich stehe vor dem sandfarbenen Gebäude des Instituts für Ökologie, dort drinnen tagt der Umweltminister gerade mit Kollegen aus Asien, Afrika und Südamerika. Sie entscheiden über eine Welt, die ihnen nicht gehört, und über Wälder, die ihnen nichts bedeuten. Ein paar Polizisten stehen am Eingang, wachsam beobachten sie uns. Wir halten ihnen unsere Transparente ins Gesicht, auf denen Der Regenwald gehört allen! und Stoppt die Abholzung! steht. Um mich herum ist ein Gedränge, das immer dichter wird, mindestens siebenhundert Menschen sind es, oder schon achthundert, tausend? Ich fühle mich, als hätte ich auf nüchter- nen Magen Sekt getrunken. Es ist so schön, von Leuten umgeben zu sein, die alle das gleiche Ziel haben, die es auch nicht kaltlässt, was mit der Erde geschieht. Ein schneller Blick in die Runde, um zu sehen, wo meine Freunde sind: Lena-Marie und ihr Freund Mark stehen dort vorne in der Menge, sie unterhalten sich gerade mit einem bärtigen Mann. Sarah betreut den Infostand unserer Organisation Living Earth und quatscht mit einem jungen Paar. Als sie mich sieht, winkt sie mich heran. „Cat, könntest du ein paar Flyer verteilen?“ „Klar, mach ich.“ Ich schnappe mir einen Packen vom Infostand und biete die Flyer Passanten an; viele von ihnen sind auf dem Weg zum Arbeitsamt, das klotzige Gebäude gleich nebenan. Manche lassen das Stück Papier in den nächsten Mülleimer segeln, aber andere lesen es und ein Mann geht sogar zum Infostand. Yeah! Wieder einer mehr. Buchtipp Katja Brandis und Hans- Peter Ziemek: Schatten des Dschungels. Beltz & Gelberg, Weinheim/ Basel 2012. Cat widmet sich als Naturschützerin einem Artenschutzprojekt im Regenwald von Guyana. 2025? Das ist in wie vielen Jahren? 1 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 die Ökologie: Lehre von den Beziehungen der Lebe- wesen zu ihrer Umwelt das Transparent, die Transparente: Spruchband der Flyer, die Flyer: gra- sch gestalteter Flugzettel der Passant, die Passanten: Fußgänger, Vorbeigehender die Passantin, die Passan- ti nn en Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=