100 % Mathematik 4, Schulbuch

14 1 Statistik Datensätze vierteln – Quartile und Boxplot 2013 wurden in Eisenstadt für die Tageshöchsttemperaturen folgende Monatsmittel gemessen: Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez °C 1 ° 3 ° 8 ° 15 ° 19 ° 23 ° 25 ° 24 ° 20 ° 14 ° 7 ° 3 ° a) Erstelle eine Rangliste der Temperaturen: °C b) Bestimme für die Temperaturverteilung in Eisenstadt diese statistischen Kennwerte: Minimum: Mittelwert: Maximum: Spannweite: Median: c) Zur Untersuchung der Temperaturwerte werden auch die Mediane der sechs kälteren und der sechs wärmeren Monate gebildet. Bilde eine Rangliste der sechs kälteren Monate: °C Median (kälter): Bilde eine Rangliste der sechs wärmeren Monate: °C Median (wärmer): Bestimme die Kennwerte Minimum, Maximum, Median, Mittelwert, Spannweite, unterer Quartilwert, oberer Quartilwert für die Mittelmeerinsel Malta. Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez °C 15 ° 16 ° 17 ° 19 ° 23 ° 27 ° 31 ° 31 ° 28 ° 24 ° 20 ° 16 ° Vergleiche das Klima von Eisenstadt mit dem Klima von Malta. 12 I4 H2 K1 Quartilwerte Zur besseren Übersichtlichkeit werden Ranglisten in ViertelBereiche geteilt. Dazu wird zuerst der Median (M) bestimmt. Dann wird von der unteren Hälfte und der oberen Hälfte der Daten noch­ mals jeweils der Median bestimmt. Diese Kennwerte heißen unterer (q u ) und oberer (q o ) Quartilwert . Beispiel: 5 8 10 11 15 16 18 q u = 9 M = 11 q o = 15,5 Wissen 13 I4 H2, 3 K1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=