100 % Mathematik 1, Arbeitsheft
55 4 Schätzen und rechnen Kapitel 4 Schätzen und rechnen Schulbuch Seiten 110–111 Rechenwege aufschreiben – Rechengesetze und Rechenvorteile Georg und Hanna berechnen die Anzahl der Punkte. Georg rechnet: 4 ∙ 4 + 2 ∙ 4 = Hanna rechnet: (4 + 2) ∙ 4 = a) Wer hat die richtige Lösung? b) Formuliere das passende Rechengesetz in deinen eigenen Worten. Anna rechnet 8 ∙ 12: „Ich stelle 12 als Summe von 10 und 2 dar. Dann multipliziere ich 8 mit 10 und dann 8 mit 2. Anschließend addiere ich die einzelnen Produkte.“ Rechne so wie Anna: a) 8 ∙ 12 = b) 35 ∙ 11 = c) 39 ∙ 6 = Nina hat von ihrer Mutter vier Multiplikationen zum Üben bekommen: 354 ∙ 234 354 ∙ 235 236 ∙ 354 237 ∙ 354 Nina schaut sich die Aufgaben kurz an und hat eine Idee. Sie sagt: „Ich schaffe die vier Rechnungen mit nur einer Multiplikation!“ Kannst du erklären, was Nina meint? Probiere und rechne: I1 H3, 4 K2 189 I1 H1, 2 K2 190 I1 H2, 3 K2 191 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=