100 % Mathematik 1, Arbeitsheft
54 4 Schätzen und rechnen Kapitel 4 Schätzen und rechnen Schulbuch Seiten 108–109 Berechne. Welche Rechenregeln wendest du an? a) 5 + 3 ∙ 7 = b) 12 – 4 ∙ 3 = (5 + 3) ∙ 7 = (12 – 4) ∙ 3 = 5 ∙ 3 + 7 = 12 ∙ 4 – 3 = 5 ∙ (3 + 7) = 12 ∙ (4 – 3) = Paul ist mit der Aufgabe noch nicht fertig. Überprüfe Pauls Rechnung und rechne fertig. Erkläre, wie Paul vorgegangen ist. (15 + 5) · 4 – (5 · 4 – 15) + 6 = 20 · 4 – ( 20 – 15) + 6 = 80 - 5 + 6 = Berechne. a) 9 + 3 ∙ 8 – (14 + 6) = b) 3 ∙ 5 + (4 ∙ 5 + 5) – 6 ∙ 4 = c) (17 ∙ 6 – 3) ∙ 4 – 96 : 3 = Erfinde mindestens drei Rechnungen mit den Ziffern- und Rechenkärtchen und löse sie. Die Ergebnisse sollen zwischen 1 und 20 liegen. 1 2 : (4 · 3) = Schreibe die Aufgabe so auf, dass nur die notwendigen Klammern vorkommen. Berechne dann das Ergebnis. Erkläre, warum du Klammern weglassen kannst. a) (67 – 7) : 3 + (4 ∙ 9) = b) 100 + (72 : 12) – (35 + 13) = Erklärung: I1 H2–4 K1 184 I1 H2–4 K1 185 I1 H2 K1 186 1 2 3 4 + – · : ( ) I1 H2 K2 187 I1 H2–4 K3 188 Rechenwege aufschreiben – Vorrangregeln Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=