100 % Mathematik 1, Arbeitsheft
52 4 Schätzen und rechnen Kapitel 4 Schätzen und rechnen Schulbuch Seiten 104–105 Um Textaufgaben gut lösen zu können, ist es wichtig, Signalwörter für die einzelnen Rechen- arten zu kennen. Unterstreiche Signalwörter für die Multiplikation rot, Signalwörter für die Division blau. T E I L EN MAL MULT I P L I Z I E R EN ENTHALT EN D I V I D I E R EN MEHR FACH S TÜCKPR E I S HAL B I E R EN V I E L FACH VE RDOPP E LN E I N DR I T T E L Frau Bauers Weg zur Arbeit ist 38 km lang. Sie arbeitet fünf Tage die Woche. Wie viel Kilometer ist Frau Bauer pro Woche unterwegs? Marie schreibt als Antwort: Frau Bauer fährt wöchentlich 190 km. Stimmt das? Erkläre deine Entscheidung. Das Linzer Stadion fasst 18 000 Personen. Bei einem Open-Air-Konzert werden folgende Plätze verkauft: 8 940 Stehplätze zu je 43 €, 3 764 Sitzplätze zu je 67 € und 532 VIP–Plätze zu je 219 €. a) Wie groß sind die Gesamteinnahmen? b) Wie viele Karten sind nicht verkauft worden? Ein Süßwaren-Hersteller erzeugt pro Tag etwa 3 000 Pralinen. Diese werden zu je 16 Stück in einem Karton verpackt. I1 H1 K1 177 I1 H2, 4 K3 178 I1 H2 K1 179 I1 H1, 2 K1 180 Vervielfachen, teilen, messen I – Sachaufgaben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=