100 % Mathematik 1, Arbeitsheft
80 6 Brüche und Dezimalzahlen Kapitel 6 Brüche und Dezimalzahlen Schulbuch Seiten 158–159 Vergleiche die Brüche. Setze <, > oder = ein. a) 1 _ 2 2 _ 3 b) 2 _ 3 3 _ 6 c) 3 _ 6 4 _ 7 d) 4 _ 8 7 _ 10 e) 3 _ 4 4 _ 5 f ) 4 _ 8 4 _ 9 g) 3 _ 4 6 _ 8 h) 3 _ 9 3 _ 8 Setze vier Paare von Brüchen ein und vergleiche sie. Benutze dabei die Zeichen <, >, =. Bei drei Kreisen sind die gefärbten Bruchteile gleich groß. Schreibe sie als Brüche auf: Benenne den größten Bruch: Benenne den kleinsten Bruch: Benenne die Brüche, die dann noch übrig bleiben: Vergleiche. Beschreibe, was dir auällt. a) b) Welche Brüche sind größer als 1 _ 2 ? Zähle mindestens fünf Brüche auf. I1 H2 K2 279 I1 H1 K2 280 I1 H3 K2 281 I1 H3, 4 K2 282 I1 H2 K2 283 Gute Argumente – Argumentieren beimVergleichen von Brüchen 1 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=