100 % Mathematik 1, Arbeitsheft

69 5 Körper und Figuren Kapitel 5 Körper und Figuren Schulbuch Seiten 136–137 Acht Ecken – Quader undWürfel Welche Kanten sind zur färbigen Kante parallel? Ziehe sie mit einem Farbstift nach. a) A E F B C G H D b) A E F B C G H D c) A E F B C G H D Ein Quader hat eine Länge a, eine Breite b und eine Höhe h. Ziehe die Längen des Quaders rot, die Breiten blau und die Höhen grün nach. Paul sagt: „Der Quader ist 4 cm lang, 2 cm breit und 2,2 cm hoch.“ Pauls Aussage ist richtig. Wie passen die Angaben mit der Abbildung zusammen? Beschrifte die Eckpunkte des Quaders. Löse danach die folgenden Aufgaben. a) Wie viele Ecken hat ein Quader? b) Welche Ecke haben die Kanten BF und FG gemeinsam? c) Wie viele Kanten gehen von einer Ecke aus? d) Welche Kanten gehen von der Ecke C aus? Überlege, auf welchen Körper die Aussage zutriŒt. Ringle ein. Würfel Quader beide Ich habe 12 gleich lange Kanten. M N B Ich habe 8 Ecken und 12 Kanten. A O E Je zwei gegenüberliegende Seiten™ächen sind parallel und gleich groß. G F I Meine Seiten™ächen sind nur Quadrate. S T N Ich kann auch Rechtecke als Seiten™ächen haben. M T E Kanten die an einer Ecke zusammenstoßen sind normal und schließen einen rechten Winkel ein. A R E Es sind immer 4 Kanten von mir parallel. N E R I3 H1, 3 K1 236 I3 H3, 4 K2 237 A I3 H3 K1 238 I3 H1 K3 239 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=