100 % Mathematik 1, Arbeitsheft
61 4 Schätzen und rechnen Kapitel 4 Schätzen und rechnen Schulbuch Seiten 120–121 Löse die Aufgaben mit Hilfe einer Überschlagsrechnung (Ü). a) Wo muss das Divisionszeichen stehen? 4 0 7 2 8 = 509 Ü: b) Wo steht das Additionszeichen? 1 3 8 6 7 7 4 3 8 = 21 305 Ü: c) Setze den Malpunkt richtig. 8 1 1 8 1 = 65 691 Ü: d) Füge das Minus passend ein. 7 3 6 4 4 3 8 = 6 926 Ü: Ein Familienauto wiegt ca. 1 780 kg. a) Auf einem Autotransporter werden 10 derartige Autos geladen. b) Ein Bahntransport umfasst 200 dieser Autos. Berechne die Masse der gesamten Ladung im Kopf. Schreibe einen Tipp auf, wie man möglichst einfach rechnen kann. Valentin verwendet Rechenvorteile, wenn er schriftlich rechnet: Wende die Rechenvorteile selbst an. Mache zuerst eine Überschlagsrechnung. a) 3 6 5 4 1 7 b) 9 6 2 3 9 0 8 Ü: Ü: I1 H2 K1 210 I1 H2 K1 211 I1 H2–4 K3 212 2 3 7 • 1 2 5 4 7 4 1 1 8 5 2 9 6 2 5 3 7 2 8 • 2 0 8 7 4 5 6 0 2 9 8 2 4 7 7 5 4 2 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=