100 % Mathematik 1, Schulbuch

99 4 Schätzen und rechnen Arbeitsheft Seite 49 Kreise im Bild alle Aufgaben ein, die du mit Georgs Rechenweg lösen würdest. Gib die Lösungen an. Wie dividiert Valentin? 65 : 5 428 : 8 50 : 5 = 10 400 : 8 = 50  15 : 5 = 3  28 : 8 =  3 65 : 5 = 13 4R 428 : 8 = 53 4R a) Beschreibe Valentins Rechenweg. Verwende die Begriffe aus demWissenskasten. b) Kennst du noch ein anderes Verfahren, um diese Divisionen zu lösen? Schreibe ein Beispiel auf und erkläre es. Löse, indem du wie Valentin dividierst. a) 52 : 4 = d) 156 : 5 = g) 328 : 32 = b) 96 : 8 = e) 324 : 6 = h) 674 : 62 = c) 84 : 7 = f ) 467 : 9 = i) 3 409 : 34 = Erfinde mindestens fünf eigene Beispiele, die du wie Valentin lösen kannst. Schreibe sie ins Heft und löse sie. In der Abflughalle eines Flughafens ist dieses Fliesen­ muster über den Anzeigetafeln zu sehen: Welche Farbe hat die 500. Fliese? Erkläre, wie du deine Lösung gefunden hast. Kathi fädelt eine Perlenkette nach dem folgenden Muster auf: a) Welche Farbe hat die 25. Perle? b) Welche Farbe hat die 99. Perle? c) Erkläre, wie du deine Lösungen gefunden hast. I1  H2, 3  K1 360 I1  H2, 3  K3 361 Fachbegriffe der Division 56 : 8 = 7 Dividend durch Divisor = Wert des Quotienten (kurz: Quotient) Wissen I1  H2, 3  K1 362 I1  H1, 2  K3 363 I1  H1, 4  K2 364 I1  H1, 4  K2 365 13 · 8 5 · 29 64 · 5 5 · 72 7 · 85 Kopiervorlagen g2zn2m Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=