100 % Mathematik 1, Schulbuch
97 4 Schätzen und rechnen Arbeitsheft Seite 48 a) Wie multiplizierst du eine Zahl mit 100 bzw. 1 000? Formuliere Merksätze im Heft. b) Erfinde mindestens zehn Beispiele mit ∙ 100 und ∙ 1 000 und löse sie. c) Schreibe Merksätze auf, wie man eine Zahl durch 100 bzw. 1 000 dividiert. d) Erfinde mindestens fünf eigene Beispiele mit : 100 und : 1 000 und löse sie. Samuel und Viktoria verdoppeln Zahlen auf verschiedene Arten. Samuel: Viktoria: 86 · 2 = 172 86 · 2 = 172 80 + 80 = 160 80 · 2 = 160 6 + 6 = 12 6 · 2 = 12 a) Berechne auf beide Arten das Doppelte von 43, 69, 98, 138, 457, 3 679. b) Welches Verfahren verwendest du? Begründe deine Entscheidung. Samuel und Viktoria halbieren Zahlen auf verschiedene Arten. Samuel: Viktoria: 78 : 2 = 39 78 : 2 = 39 60 = 30 + 30 80 = 40 + 40 18 = 9 + 9 2 = 1 + 1 a) Berechne die Hälfte von 54, 82, 144 und 328. Überlege vorher, ob das Verfahren von Samuel oder von Victoria geschickter ist. b) Berechne die Hälfte von 35, 65, 217 und 639. Überlege vorher, ob das Verfahren von Samuel oder von Victoria geschickter ist. Was fällt dir auf? c) Kennst du noch andere Verfahren? Erkläre sie an einem selbst gewählten Beispiel. Tobi rechnet 80 ∙ 300. a) Schreibe auf, wie Tobi überlegt hat. b) Löse diese Beispiele so wie Tobi im Heft. 30 ∙ 40 400 ∙ 80 900 ∙ 3 000 90 ∙ 50 70 ∙ 800 7 000 ∙ 80 000 20 ∙ 600 500 ∙ 500 60 000 ∙ 4 000 c) Erfinde mindestens drei weitere Beispiele und löse sie. Schreibe ins Heft. Dunja rechnet 36 000 : 400. a) Schreibe auf, wie Dunja überlegt hat. b) Löse diese Beispiele so wie Dunja. 600 : 20 14 000 : 70 56 000 : 8 000 900 : 30 6 400 : 800 28 000 : 7 000 1 500 : 50 9 000 : 3 000 24 000 : 2 000 c) Erfinde mindestens drei weitere Beispiele und löse sie. Schreibe ins Heft. I1 H1, 3, 4 K1 349 I1 H2, 3 K1, 3 350 I1 H2, 3 K1, 3 351 I1 H2, 3 K1 352 80 · 300 = 24 000 8 · 10 · 3 · 100 (8 · 3) · (10 · 100) 24 · 1 000 I1 H2, 3 K1 353 36 000 : 400 = 90 36 000 : 100 = 360 360 : 4 = 90 Kopiervorlagen iw2hw9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=