100 % Mathematik 1, Schulbuch
7 Inhaltsverzeichnis Einstieg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 Länger, kürzer, höher, niedriger – Längen vergleichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Bilder im Kopf – Mit Längenmaßen schätzen und messen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Wozu werden Längen bestimmt? – Sachaufgaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 Gleiche Länge, verschiedene Namen – Längenmaße umwandeln. . . . . . . . . . . . . . 214 Kleiner machen, größer machen – Maßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Modelle, Pläne, Landkarten – Anwendungen zum Maßstab. . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Welcher Garten ist größer? – Flächeninhalte vergleichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Bilder im Kopf – Mit Flächenmaßen schätzen und messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Gleiche Fläche, verschiedene Namen – Flächenmaße umwandeln. . . . . . . . . . . . . . 224 Wozu braucht man den Flächeninhalt? – Sachaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Rechnen! – Flächeninhalt und Umfang von Rechteck und Quadrat. . . . . . . . . . . . . . 228 Zerlegen und ergänzen – Aufgaben zum Flächeninhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Wo passt mehr hinein? – Rauminhalte vergleichen und messen. . . . . . . . . . . . . . . 232 Gleiches Volumen, verschiedene Namen – Raummaße umwandeln. . . . . . . . . . . . . 234 Rechnen! – Rauminhalt von Quader undWürfel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Nachdenken und forschen – Aufgaben zum Rauminhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Wie viel Material? – Oberflächeninhalt von Quader undWürfel. . . . . . . . . . . . . . . . 240 Basis und Plus – Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 8 Messen und berechnen Stichwortverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 Formeln, Gesetze und mathematische Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 Hinweise zu den Bildungsstandards. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Lösungen der Aufgaben von„Basis und Plus – Das kann ich!“ . . . . . . . . . . . . . . . . 252 Service S Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=