100 % Mathematik 1, Schulbuch
68 3 Natürliche Zahlen Älter oder jünger? – Zeitmaße: Jahr, Monat, Woche,Tag Leon ist im Jahr 2004, Paul im Jahr 2006 und Felix im Jahr 2007 geboren. a) Wer ist der Älteste, wer der Jüngste? Begründe. b) Wie alt sind die drei heute? Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Jänner 1756 in Salzburg geboren und starb am 5. Dezember 1791 in Wien. a) Mit vier Jahren erhielt er Klavierunterricht von seinem Vater. In welchem Jahr war das? b) Angeblich komponierte der kleine Mozart 1761 seine ersten Werke. Wie alt war er damals? c) „Die Hochzeit des Figaro“ ist eine berühmte Oper von Mozart. Sie wurde am 1. Mai 1786 uraufgeführt. Wie alt war Mozart bei der Uraufführung? d) Wie alt wurde Wolfgang Amadeus Mozart? Wie viele Tage haben die Monate? Jänner: Tage Februar: Tage März: Tage April: Tage Mai: Tage Juni: Tage Juli: Tage August: Tage September: Tage Oktober: Tage November: Tage Dezember: Tage Warum gibt es Schaltjahre? Suche im Internet. Das Alter von Babys wird anfangs in Tagen, dann in Wochen und später in Monaten angegeben. a) Bei der Geburt am 12. August wog Max 3 450 g. Am 31. August brachte er schon 4 210 g auf die Waage. Wie alt war Max beim zweiten Abwiegen? b) Elena ist 15 Wochen alt. Wie viele Monate sind das etwa? c) Elias ist 30 Monate alt. Wie alt ist er in Jahren und Mona ten? 228 I1 H2, 4 K1 229 I1 H1, 2 K1 Maßeinheiten für große Zeitspannen Für große Zeitspannen werden die Maßeinheiten Tage, Wochen, Monate und Jahre verwendet. 1 Jahr hat 365 Tage, Ausnahme: das Schaltjahr, es hat 366 Tage. 1 Jahr hat 12 Monate. 1 Woche hat 7 Tage. 1 Monat hat 30 oder 31 Tage, Ausnahme: der Februar hat 28 bzw. 29 Tage. Wissen Übrigens Knöchel: 31 Tage, dazwischen: 30 oder weniger Tage Jänner 720310_K1_21_2 230 I1 H1 K1 231 232 I1 H2 K1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=