100 % Mathematik 1, Schulbuch
66 3 Natürliche Zahlen Größer oder kleiner? – Zahlen vergleichen, Zahlenmengen Ordne die Zahlen der Größe nach. Beginne mit der kleinsten. a) 243, 423, 234, 432, 324: b) 7 002, 7 202, 7 022, 7 200, 7 222: Setze < oder > ein. a) b) c) d) 90 89 33999 33333 24 ∙ 3 76 48 7 ∙ 7 590 620 267800 276799 28 : 7 5 – 2 8 ∙ 8 72 5870 5780 3285434 3285334 18 + 7 4 ∙ 5 96 : 12 15 − 10 a) Bilde mit den Ziffernkarten alle möglichen dreistelligen Zahlen. Jede Ziffer muss einmal vorkommen. b) Ordne die Zahlen jetzt der Größe nach. Beginne mit der kleinsten Zahl und verwende das Zeichen <. c) Stelle die Zahlen so genau wie möglich auf dem Zahlenstrahl dar. 1000 0 Für welche Zahl könnte das Symbol jeweils stehen? a) = = 219 I1 H2 K1 Größer als, kleiner als Beispiele: Um Zahlen zu vergleichen, verwendet man diese Zeichen: 4 < 6, 18 > 9, 12 = 12 < … kleiner (als) > … größer (als) = … gleich Merkhilfe1: Merkhilfe 2: Dort, wo das Zeichen spitz ist, steht die kleinere Aus dem Kleiner-Zeichen < kann man ein < Zahl. machen. Wissen 220 I1 H2 K1 221 I1 H1 K2 2 5 7 Tipp Hier ist nicht nur eine Lösung richtig. 222 I1 H3 K2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=